Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
Samstag, 23. September 2023 / 15.00 Uhr
Bürgerspitalkirche, Waidhofen
Eintritt frei
Der Johanniterorden (Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens Sankt Johannis vom Spital zu Jerusalem) ist seit 1538 eine protestantische Ordensgemeinschaft, die sich in die Tradition des 1099 gegründeten Ritterordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem stellt. In Österreich betreibt der Orden als Schirmherr die Hilfswerke Johanniter-Unfall-Hilfe, die Johanniter Hilfsgemeinschaft und die Johanniter Schwesternschaft. Die Österreichische Kommende hat die Stellung einer Körperschaft öffentlichen Rechts. In Waidhofen an der Ybbs befindet sich seit 2010 das geistliche Zentrum des Johanniterordens in der Bürgerspitalkirche.
Die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal lädt zum Festkonzert um 15 Uhr in der Bürgerspitalkirche für den Johanniterorden. Beim Konzert spannen die Lehrkräfte einen musikalischen Bogen vom Barock bis zur Klassik. Die beiden Solistinnen, zum einen Dana Memioglu an der Laute wird mit dem Konzert für Laute und Streicher von Antonio Vivaldi die Barockzeit aufleben lassen und zum anderen wird Daniela Obmann am Horn mit Wolfgang Amadeus Mozarts Horn Quintett die Klassik repräsentieren.
Begleitet werden beide vom Waidhofner Streichquartett mit Christian Blahous, Marianne Vlcek – Violine, Sonja Walther – Viola und Marlies Sobotka am Violoncello.
An der Orgel ist Sophie Heim aus Ybbsitz zu hören, die schon viele Wettbewerbs- und Konzerterfolge in Österreich vorweisen kann. Das Waidhofner Streichquartett wird das Programm noch mit dem Stück „Die Ankunft der Königin von Sheba“ von Georg Fridrich Händel und dem Divertimento in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart umrahmen.