Im Atem - Ressourcen - Zyklus widmen wir uns wiederkehrend unseren vielen Ressourcen mit Hilfe von einfachen Atem,- und Bewegungsübungen im Sitzen und im Stehen (manchmal auch im Liegen) und stärken uns damit ganzheitlich.
Die Atmung wird durch die Beweglichkeit der Wirbelsäule, vor allem die Beweglichkeit des Brustkorbs, mitbestimmt. Bei Fehlhaltungen, Erkrankungen der Atemwege, bei Übergewicht und im Alter wird das Atmen anstrengend.
Wenn unsere Haltemuskulatur wohlgespannt ist (also eine wohldosierte Grundspannung im Körper vorhanden ist), können sich die Muskeln je nach Anforderung anspannen und lösen sowie der Atembewegung dreidimensional Raum geben (nach vorne und in den Rücken, nach unten und oben sowie seitlich in die Flanken hinein). So wäre das Atmen ökonomisch(er) und effektiv(er), idealerweise mühelos leicht.
Durch einfache Übungen kann unser Körper darin unterstützt werden, diese notwendige ausgeglichene Muskelspannung (wieder-)herzustellen.
Unweigerlich wirken diese Übungen auch auf Geist und Psyche, den Kontakt zu sich selbst und dadurch auch zu Anderen, was vielfach als entlastend erlebt wird, denn psychische Balance wird spürbar. Sie kommen zur Ruhe und lernen ebenso was Sie tun können, um wieder mehr Energie zu erhalten.
Mit Hilfe eines ruhigen Atemflusses wird, unter anderem, auch das Immunsystem gestärkt - siehe dazu vertiefende Informationen der Ärztin Dr.in med.univ. Nicole Morgenroth-Mann: Ziel Gesundheit - mit Humor Medizin verstehen.
In der Einatmung zieht sich das Zwerchfell zusammen und seine Kuppel senkt sich nach unten in den Bauchraum. Diese Zwerchfellbewegung stimuliert viele Körpervorgänge.
Durch seine Auf-und Abbewegungen werden das Herz und die Bauchorgane „massiert“ und dadurch die Verdauung angeregt. Mit Atem-, Laut- und Sprechübungen kann die Spannkraft und Lösungsfähigkeit des Zwerchfells beeinflusst werden.
Die Atmung ist unser Kraftwerk - eine optimale Atmung führt zu einer Entlastung des Lymph-und Blut-Kreislaufs und ist für einen ausgewogenen Säure-Base Haushalt essentiell.
Die Einheiten können einzeln gebucht werden, bauen NICHT aufeinander auf, jede Einheit ist anders!
Allen Termin finden jeweils montags statt von 16:15 - 17:30 Uhr!
Kursort
Bahnsteggasse 5/3
1210 Wien
Kosten pro Einheit
30 EUR
Anmeldung
Immer bis donnerstags davor unter
office(at)atemselbsterfahrung.at
oder unter 0043 650497 61 83
Weitere Informationen sind auf meiner Homepage zu finden!
Zur Einstimmung können Sie bereits online über youtube mit mir üben!