WILHELMSBURG. Auf Einladung des Wilhelmsburger Steingutmuseums kuratiert und gestaltet
die Künstlergruppe Stachel seit 2021 in den historischen Räumen der Fabrik eine opulente, genreübergreifende Ausstellung. Auf 1500 Quadratmetern werden acht Räumen des alten Dachbodens zum künstlerischen Freiraum über die dystopischen Zustände unserer Erde - verursacht durch die kognitiven Utopien der menschlichen Zivilisationen.
Die Ausstellung "Dystopoly" kann von 1. Mai bis zum 20. Oktober 2023 besucht werden. Die Öffnungszeiten der Ausstellung in der Wilhelmsburger Steingutfabrik (Färbergasse 11) sind jeden Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr, sowie gegen Voranmeldung unter office@stachel.art.
In der Zeit von 1. Juli bis 3. September 2023 ist die Ausstellung geschlossen.
Die Künstlergruppe Stachel versteht sich als interdisziplinäres, künstlerisches Netzwerk, welches seinem Manifest entsprechend künstlerische Projekte entwickelt und umsetzt.
In den Jahren 2015 bis 2019 veranstaltete die Gruppe jährlich an einem Tag im Juni, unter
dem Motto „FreiTräumen“ performative Kunstinstallationen im Freien. Zu unterschiedlichen
themenbezogenen Reflexionen werden mit genreübergreifenden künstlerischen Mittel
assoziative Bilder geformt. 2021 und 2022 kuratierte und gestaltete die Gruppe in den historischen Räumen des Wilhelmsburger Steingutmuseums erst die Ausstellung „DAISYWORLD“ ab 2023 die Ausstellung „DYSTOPOLY“ - eine metamorphe transhumanistische Reise zu den Gänseblümchen .