ST. PÖLTEN. Demnächst wird es drei interessante Multimediaschauen der Volkshochschule im Kolpinghaus St.Pölten, Kolpingstraße 1 geben. Am Freitag, 17. November wird die Multimediaschau „Indien – Rajasthan im Rausch der Farben“ am Freitag, 1. Dezember „Highlights aus Indochina“ (Vietnam, Laos, Kambodscha) und am 12. Jänner „Safari in Kenia und Tansania“ gezeigt. Die Beginnzeit ist immer um 18.30 Uhr. Der Eintritt in alle drei Multimediaschauen ist frei.
„Indien – Rajasthan im Rausch der Farben“ – dies ist eine sehr spektakuläre Schau, da hier viele, uns sehr fremde Gepflogenheiten, Traditionen und Religionen zum Tragen kommen. Die außerordentlich bunt gekleideten indischen Frauen, die großartigen Hindutempel, aber auch Paläste und Burgen sind nur einige der zahlreichen Attraktionen Indiens. Ein besonderes Highlight in dieser Schau ist das Wüstenfestival in Jaisalmer. Bunt gekleidete Inderinnen und Inder mit Turbanen und Schwert, sowie Inder auf bunt geschmückten Kamelen ziehen durch Jaisalmer zum Festplatz. Weitere Highlights sind das aus weißem Marmor gebaute Taj Mahal in Agra, das Fort Amber, wo die Besucher auf bunt bemalten Elefanten reiten können und der Tempel der Jain Religion in Ranakpur.
Von Vietnam werden die Stadt Ho Chi Minh City (früher Saigon) mit seinen Kolonialbauten, Hanoi mit dem weltberühmten Wasserpuppentheater und die Halong Bucht, die UNESCO Welterbe ist, Hue, die ehemalige Kaiserstadt, sowie Hoi An, eine äußerst sehenswerte kleinere Stadt gezeigt. Auch der Mekongfluss mit dem faszinierenden schwimmenden Markt kommt ins Bild. Von Laos wird der sehenswerte Ort Luang Prabang mit seinen zahlreichen schönen buddhistischen Tempeln und die Hauptstadt Vientiane mit dem Nationalheiligtum der goldenen That Luang Stupa gezeigt. Von Kambodscha gibt es Bilder von Phnom Penh der Hauptstadt mit dem tollen Königspalast und den mehreren umliegenden Tempeln sowie von Siam Reap mit den UNESCO Welterbe Tempeln der Angkor Kultur der Khmer aus dem 9. Bis 15. Jhd n. Chr.
In dieser Multimediaschau steht die Tierwelt Afrikas im Mittelpunkt. Sie führt in 4 Nationalparks: In Kenia in den Amboseli Nationalpark, in Tansania in den Tarangire Nationalpark, die Serengeti und den Ngongoro Krater. Diese vier Nationalparks sind recht unterschiedlich, was die Landschaft, aber auch die Tierwelt anlangt. Im Amboseli sind weite Teile eine Sumpflandschaft, in der Elefanten, Flusspferde, Wasserbüffel und Zebras suhlen. Im Tarangire Nationalpark sind sehr viele Büsche und Bäume. Dort war eine große Elefantenpopulation sehr beeindruckend. Die Serengeti, die UNESCO Weltkulturerbe ist, wurde Anfang der 60 er Jahre des vergangenen Jahrhunderts durch den Film: „Serengeti darf nicht sterben!“ von Bernhard und Michael Grzimek sehr bekannt. Die Serengeti ist eine riesige Grassteppe mit unendlicher Weite. Dazwischen sieht man aber immer wieder mitten in dieser Steppe Felsen. Diese Felsen nutzen Raubkatzen gerne um nach Beute Ausschau zu halten. Der Ngongoro Krater ist ca. 600 m tief und der größte vulkanische Krater der Welt, der nicht mit Wasser gefüllt ist. Dort beeindrucken die riesige Menge an Zebras und Gnus. Bei dieser Multimediaschau werden aber auch interessante Lodges (Hotelanlagen mit kleinen Bungalows) mit wunderschönen Gartenanlagen, Bilder aus dem afrikanischen Alltagsleben und afrikanische Kulturgüter gezeigt.
Bitte um Ihre Anmeldung unter: www.vhs-stpoelten.at oder telefonisch 02742/333-3100. Die Volkshochschule St.Pölten und der Vortragende würden sich über ihren Besuch sehr freuen.