Der Gebirgsradverein Windischgarsten lädt nach drei Jahren Pause alle Abenteuerfans wieder zum 9. Foto & Film Festl ins Kulturhaus Römerfeld ein.
WINDISCHGARSTEN. Dieses mit Spannung erwartete Event verspricht eine fesselnde Reise durch atemberaubende Landschaften und aufregende Abenteuer, die von mutigen Reisenden und Outdoor-Enthusiasten erlebt wurden.
Ein Sommernachtstraum im Hohen Norden: Das Leben in einem Wohnmobil hat Marlies und Andi zu so vielen wunderschönen Plätzen geführt – auch ins Land der Mitternachtssonne, wo sie Norwegens Nationalberg aufspüren wollten. Wie eine Haifischflosse entspringt der Stetind nördlich vom Polarkreis einem Fjord und ragt fast 1.400 Meter zum Himmel – als höchster Granit-Obelisk der Erde. Das Paar hatte alles Glück der Welt, in einem Wetterfenster ihren Traumberg nicht nur erklettern zu können, sondern kurz vor Mitternacht von seinem Gipfel mit dem Gleitschirm über eine goldene, lichtdurchflutete Fjordlandschaft zu schweben.
Rosalie und Smilla, die abenteuerlustigen Piratenschwestern, haben sich gemeinsam mit ihren Eltern Roland und Inga Popp auf eine unvergessliche Reise von Hamburg bis Windischgarsten begeben, und das auf Lastenrädern. Auf ihrer Reise haben sie wagemutig die Welt entdeckt, bunte Menschen getroffen und sich in lustige Abenteuer gestürzt, die sicherlich für einige Lacher im Publikum sorgen werden.
Katrin und David Mayr werden dem Publikum die faszinierende Welt des Einradfahrens näherbringen und dabei ihre eigene Erfolgsgeschichte erzählen. Nachdem sie das Einradfahren in der Volksschule erlernten, sind sie mittlerweile so begeistert davon, dass sie an verschiedenen Meisterschaften teilnehmen und ihre Leidenschaft teilen möchten.
Evelyn und Michael Steiner brachen von ihrem Heimatort Edlbach auf, um viele faszinierende Ecken der Alpen mit ihren Mountainbikes zu erkunden. Ihre Reise führte sie bis nach Nizza, wo die Alpen im Meer verschwinden. Auf dem Weg dorthin durchquerten sie den gesamten Alpenbogen offroad auf ihrer bisher längsten Tour. Ihre Reiseeindrücke werden sie mit dem Publikum teilen, die Schönheit der Alpen wird in ihren Bildern und Geschichten lebendig werden.
Die Gebirgsradlerinnen und -radler haben sich nicht abschrecken lassen und sind jedes Jahr in beeindruckende Bikedestinationen gereist. Von der Provence über Südtirol bis zum Comersee und den Dolomiten haben sie vieles erlebt und werden ihre besten Abenteuer präsentieren. Herbert Mayr und Hans Patz berichten.
Bernhard Paschinger entführt die Zuschauer in die traumhafte Welt von Pyhrn-Priel, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Er zeigt die bezaubernden landschaftlichen Facetten dieser Region.
Nach all diesen spannenden Abenteuern auf der Leinwand können die Besucher ihre kulinarischen Bedürfnisse bei den Gebirgsradlern stillen und die Abenteuer des Abends Revue passieren lassen.
Samstag, 25. November 2023, um 15.30 und 20 Uhr
Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten
Karten: Vorverkauf und Abendkassa 15 Euro, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre am Nachmittag frei. Vorverkauf: Trafik Baumschlager und Sport Werschitz Windischgarsten sowie online unter https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/shop/foto-und-film-festl/
Mehr Infos zum Foto & Film Festl 2023