"Friederike oder die Geschichte einer gezähmten Waldviertler Wildsau" - ein Waldviertler Schwank in drei Akten mit Othmar Ableidinger und Michael Litschauer kommt im November im Groß Sieghartser Vereinshaus auf die Bühne.
GROSS SIEGHARTS. Am 17. und 18. November wird die lustige Geschichte in einer Bearbeitung von Othmar Ableidinger die Zuschauer begeistern.
Für das gezähmte Wildschwein „Friederike“ hat das letzte Stündchen geschlagen. Kleinbauer Vinzenz Krautkopf wetzt schon das Messer, der Kessel ist geheizt – nur seine Tochter Laura legt gegen diese Untat heftigen Protest ein. Friederike ist ihrer Meinung nach keinesfalls eine „gewöhnliche“ Sau, sondern sehr lieb und anhänglich und vor allem überdurchschnittlich intelligent.
Das halbe Nachbarschaft freut sich auf das anstehende Schlachtessen, da greift unbeabsichtigt der junge Jäger Georg Gänsfein in das Geschehen ein, was den weiteren Verlauf dramatisch verändert: ein Probeschuss veranlasst Friederike zur wilden Flucht. Die Jagd auf das arme Schwein beginnt, man fühlt sich – allen voran die Pfarrhaushälterin Berta – durch die Amok laufende Friederike bedroht, bis diese einem scheinbaren Herztod erliegt.
Nebenbei ist Laura dem Nachbarssohn Fabian versprochen, beide kommen jedoch zu dem Schluss, dass die Liebe eigentlich nicht so groß ist, um sich fürs ganze Leben zu durch Pater Peter in den Heiligen Stand der Ehe zu begeben. Der Unglücksschütze Georg ist Laura so richtig von Herzen zuwider, und ausgerechnet Fabian ist es, der ihr über ihre wahren Gefühle gegenüber diesem „Unmenschen“ die Augen öffnet.
Aber bis es am Ende soweit ist, geht es in dieser Geschichte um ein wenig Alltag in einer Kleinstadt am Lande, ein wenig Zank und Ärger – und ein wenig Liebe – natürlich noch drunter und drüber!
17. und 18. November 2023
jeweils 19 Uhr
im Vereinshaus Groß Siegharts
Kartenvorverkauf
im Pfarrhof Groß Siegharts
24. Oktober 2023, 18 bis 20 Uhr
Ein Schwank ist eine kurze Erzählung, die von einer komischen Begebenheit handelt. Die Themen sind meist einfache, alltägliche Themen. Und die Handlung beruht auf einem Konflikt, der sich zwischen den Figuren entwickelt.