"Österreich betet" in Wiener Neustadt
P. Petrus Pavlicek gründete 1947 den Rosenkranz-Sühnekreuzzug für den Weltfrieden. Diese bis heute bestehenden Gebetsinitiative und die großen Maria-Namen-Prozessionen im September waren eine wesentliche Unterstützung der politischen Bemühungen um die „Befreiung“ Österreichs von den Siegermächten.
Auch heute belasten viele Probleme unsere Gesellschaft, und die großen Anstrengungen der Politik scheinen oft vergeblich zu sein. In dieser Bedrängnis entstand im Geist von P. Petrus Pavlicek die Gebetsinitiative „Österreich betet“. Seit zwei Jahren wird an über 250 Orten in Österreich jede Woche öffentlich für Österreich und für den Frieden gebetet. In Wiener Neustadt treffen wir uns jeden Mittwoch um 19:15 Uhr am Hauptplatz bei der Mariensäule zum Gebet – weil wir nicht tatenlos zusehen wollen. Wie vor 70 Jahren können wir mit unserem Gebet die gesellschaftlichen und politischen Bemühungen unterstützen und so einen wesentlichen Beitrag für eine bessere Entwicklung leisten.
Alle sind herzlich eingeladen. Die entsprechenden Gebetsflyer liegen in den Kirchen auf und erhalten Sie auch direkt beim gemeinsamen Gebet. Kommen Sie, leisten auch Sie durch Ihr Gebet einen wesentlichen Beitrag für Österreich und für den Frieden. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.