Im Neulengbach startet das Repair Café ins neue Jahr. Endlich treffen sich Bastler aus der Region wieder um zusammen Wunder zu vollbringen.
WIENERWALD. Vor 13 Jahren wurde das erste Repair Café von Martine Postma in Amsterdam organisiert. Seither sind europaweit mindestens 3000 Reparatur-Initiativen entstanden, um Abfall und unnötigen Ressourcenverbrauch zu vermeiden. Die geplante Promotiontour des”Repair-Gesellen” Michel Heftrich soll auf diese Initiativen hinweisen und Menschen dazu ermutigen,Geräte zu reparieren anstatt weg zu schmeißen (Buchtip) oder anders ausgedrückt “verwenden statt verschwenden” Auch sollte motiviert werden neue Repair Cafés zu gründen.
Die Repair Cafe Neulengbach Crew (RepairianerInnen): Barbara Bach, Udo Tschernuter, Christian Berghold, Alex Gily, Sieglinde Schuller, Michaela Schmitz, Andreas Hargassner, Wolfgang Steinert, Brigitte Blauensteiner, Rudolf Nolz, Peter Bach, Johannes Janus, Absami Ahmadzai, Lukas Schmidt und viele, andere HelferInnen
Wir treffen uns regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 (und manchmal gibt es Sondertermine …)
Termin 2023: 27.03. ab 16:30 –> Repairs for Future on Tour 2023 SONDERTERMIN
Termin 2023: 05.04. 17:00 bis 20:00 –> 5 Jahre Repair Cafe Neulengbach!
Termin 2023: 03.05. 17:00 bis 20:00 –> Auftaktveranstaltung 5 Tage nachhaltig Wirtschaften Neulengbach
Termin 2023: 07.06. 17:00 bis 20:00
Termin 2023: 05.07. 17:00 bis 20:00
Termin 2023: 02.08. 17:00 bis 20:00
Termin 2023: 06.09. 17:00 bis 20:00
Termin 2023: 04.10. 17:00 bis 20:00
Termin 2023: 08.11. 17:00 bis 20:00 (da 01.11. Feiertag)
Termin 2023: 06.12. 17:00 bis 20:00
Austragungsort ist der Startraum Neulengbach und Kunsthandwerksgalerie art&wiese und Rathausplatz 5, Wienerstraße Top 1+Top 2 (um die Ecke beim Palmers) 3040 Neulengbach. Anmelden kann man sich bei Michaela Schmitz +43 660 125 81 20 oder info@backofficeandmore.at
Michel Heftrich macht eine "Repairs for Future on Tour 2023" und kommt am 27.03. um 16:30 Uhr nach Neulengbach zu uns in den Startraum in die Wienerstraße - wer mit ihm plaudern will und sich sein Vollkabinen-Lastenfahrrad anschauen will, ist herzlich willkommen! Im Sinne der Idee von langlebigen Produkten ist das Vollkabinenfahrrad so gebaut, dass man es selber nachbauen kann und es leicht reparierbar ist.
Das HerzRad ist ein modernes wetterfestes Elektro-Vollkabinen-Lastenfahrrad auf 4 Rädern. Damit kann man zusätzlich zwei Menschen oder einen Hund mit Einkäufen mitnehmen. Es ist sogar möglich, damit eine Waschmaschine zu transportieren!
Es fördert über die Bewegung deine Gesundheit, im Gegensatz zum Aufrecht-Rad hast du dabei eine gesunde und bequeme Haltung und stärkst die natürliche Muskulatur eines Langstreckenläufers. Wie konventionelle Fahrräder darf es ab einem Alter von 10 Jahren allein gefahren werden – und Sicherheitsgurte und Kopfstützen geben dir ein ähnliches Sicherheitsgefühl wie im Auto.
Das HerzRad ist eine echte ökologische Alternative für eine Auto im Nahverkehr. Es ist kostengünstig, sicher und gut sichtbar auf Straßen und am Fahrradweg. Ein Elektromotor unterstützt bis 25km/h.
Das HerzRad wird über die integrierte Photovoltaik, beim Bremsen und an jeder Steckdose geladen. Über einen Puls-Sensor stellt ein Tret-Generator des E-Vollkabinen-Lastenfahrrades den Widerstand so ein, dass sich bei dir der vorgewählte Wunschpuls einstellt. Somit trittst du im HerzRad immer im Idealpuls.
Zudem lädt die integrierte 200x80cm Liegefläche dazu ein, im Vollkabinenfahrrad zu übernachten.