Das Figurentheater Kirchdorf spielt dieses bekannte Märchen nach den Gebrüdern Grimm mit Tischfiguren in einer offenen und verdeckten Spielweise. Auch werden Elemente aus dem Schattentheater eingesetzt, für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.
Schneeweißchen & Rosenrot leben harmonisch mit der Mutter in einem kleinen Haus. Ohne Angst spielen sie im Wald. Kein Tier tut ihnen etwas zuleide. Auch nicht der Bär, der den Winter in ihrem Haus verbringt. Er wird zum Spielgefährten.
Eines Tages befreien Schneeweißchen & Rosenrot im Wald einen Zwerg zwei Mal aus einer ziemlich verzwickten Lage. Sie bekommen jedoch keinen Dank, sondern nur Verwünschungen von ihm. Trotzdem retten sie den unfreundlichen und grantigen Gesellen noch einmal, diesmal aus den Fängen eines Adlers.
Ende gut – Alles gut: Der Zwerg verschwindet, der Bär verwandelt sich zurück in den Prinzen, Schneeweißchen wird mit ihm vermählt, Rosenrot heiratet seinen Bruder und die Mutter lebte noch lange Jahre ruhig und glücklich bei ihren Kindern.
Regie und Gesamtleitung: Rosa Teutsch
Michaela Hinterwirth, Eva Hebesberger, Elisabeth Riedel, Pauline Röck
Technik: Elisabeth Neubacher, Dieter Marso, Robert Zölß-Horcicka
Bühnenbau: Paul Saatmann, Norbert Seidl, Kurt Geiseder
Figurenbau: Rosa Teutsch und Ensemble, Norbert Seidl, Emily Hornhuber
Werbung/Presse: Gertraud Waldhör-Saatmann
Grafik: Christina Reichsthaler
Fotos: Gerhard Mair
Samstag, 18. März 2023 – 16 Uhr
Sonntag, 19. März 2023 – 11 Uhr
Samstag, 25. März 2023 – 16 Uhr
Sonntag, 26. März 2023 – 11 Uhr
Tickets:
Eintritt: € 7,-
Telefonische Reservierung unter: 0676 7425 117