Wiener Blond waren fleißig im Home-Office: zahlreiche neue Lieder aus der Feder von Verena Doublier und Sebastian Radon fanden den Weg aus ihren Notizbüchern auf die Konzertbühne.
Im neuen Live-Programm mit dem Original Wiener Salonensemble besingen sie kleine Wohnzimmer-Freuden, wenn der Himmel wieder trüb ist „wie Sodazitron“. Sie bauen Lieder aus Lego, entdecken das „Wetterpanorama“ als Lifestyle, den „Abstandswalzer“ in Jogginghosen als legitimen Opernball-Ersatz und dudeln nostalgische Oden an Wiener Kaffeehäuser, die traditionellen und vom Aussterben bedrohten „verlängerten Wohnzimmer“ der Wienerinnen und Wiener.
Weil: Alles dreht sich immer weiter, und nix bleibt da' außer Staub und Beton. Und generell ist das Drehen ja die vielleicht wienerischte Art der Bewegung.